Social Media Recruiting für Handwerksbetriebe

Fachkräfte im Handwerk finden: Social Media Recruiting für Handwerksbetriebe

Ob an der Drehmaschine, auf der Baustelle oder beim Kunden vor Ort. Ohne qualifizierte Zerspanungsmechaniker, Elektriker oder SHK-Fachkräfte geht es nicht. Doch gute Bewerber kommen nicht von selbst. Unsere Recruiting-Lösungen bringen Ihr Unternehmen genau dorthin, wo potenzielle Fachkräfte heute suchen: in die digitale Sichtbarkeit.

Diese Kunden vertrauen auf neopuls

Gemeinsam mit AMAZONE Landmaschinen entwickelten wir eine Imagekampagne auf Social Media für den Beruf des Entwicklungsingenieurs. Eine Imagekampagne die den Fokus hatte junge Menschen für Handwerksbetriebe zu begeistern.

Für die KCT Kunststofftechnik haben wir eine Azubikampagne für Zerspanungsmechaniker aufgebaut. Innerhalb von 3 Monaten wurden 2 Ausbildungsplätze und 2 Fächkräfte eingestellt.

18 qualifizierte Bewerbungen - vier Einstellungen.

Wir hatten endlich mal eine richtige Auswahl. Über 18 Bewerbungen für unsere Azubi-Stellen. Und auch erfahrene Zerspanungsmechaniker sind auf uns zugekommen, die ab sofort Teil unseres Teams sein möchten. Für uns ein klarer Schritt nach vorn. Wir machen auf jeden Fall weiter!
Markus Deters
Geschäftsführer von KCT Kunststofftechnik GmbH & Co. KG

Zu wenige Mitarbeiter? Sie sind unsichtbar!

Viele Handwerksbetriebe kämpfen mit Engpässen im Team. Aufträge sind da aber Fachkräfte sind rar. Gleichzeitig entscheiden sich immer weniger junge Menschen für eine handwerkliche Ausbildung. Viele Berufe haben in den letzten Jahren an Beliebtheit verloren. Es ist Zeit zu handeln: Zeigen Sie wie stark das Handwerk wirklich ist und machen Sie Ihren Betrieb zur ersten Adresse für die Fachkräfte von morgen.

Eure Jobs sind erklärungsbedürftig!

Gerade im Handwerk oder in spezialisierten Bereichen sind die Ausbildungsberufe der jungen Generation kaum bis gar nicht bekannt. Wer nicht versteht, was sich hinter dem Job verbirgt, wird sich auch nicht bewerben. Deshalb ist Berufsorientierung ein zentraler Bestandteil unserer Methodik im Bereich der Handwerksberufe. WIr machen Berufe greifbar, verständlich und attraktiv.

Unsere Lösung - modern, digital, sichtbar.

Wir positionieren Ihren Handwerksbetrieb als zuverlässigen und attraktiven Arbeitgeber – genau dort, wo Ihre zukünftigen Mitarbeiter heute hinschauen: auf Facebook, Instagram und TikTok. Diese Kanäle nutzen wir gezielt, um Ihren Betrieb authentisch, professionell und nahbar zu präsentieren. Immer mit dem Fokus, die Berufe ins beste Licht zu rücken.

Fallstudien

Ein Auszug aus unseren erfolgreichen Projekten

So gehen wir vor

Status Quo
Analyse

Wir verschaffen uns ein genaues Bild Ihres Betriebs. Mit einem besonderen Fokus auf Ihre Unternehmenskultur, Ihre Stärken und das, was Sie einzigartig macht. Dabei beziehen wir auch Ihre Mitarbeiter aktiv mit ein, um authentische und praxisnahe Bortschaften zu entwickeln, die potenzielle Bewerber ansprechen.

Entwicklung von
Inhalten

Auf Basis der Analyse produzieren wir zielgerichtete Video- oder Fotoformate, die Ihren Handwerksbetrieb als attraktiven Arbeitgeber zeigen. Durch bezahlte Werbeanzeigen sorgen wir dafür, dass diese Inhalte genau dort sichtbar werden, wo Ihre zukünftigen Mitarbeiter unterwegs sind.

Kampagnenstart &
Bewerberzugang

Nach der finalen Abstimmung mit Ihnen, geht die Kampagne live. Ab diesem Zeitpunkt erhalten die automatisch erste Bewerbungen. Alle Ergebnisse werden Ihnen regelmäßig transparent zur Verfügung gestellt.

Sie brauchen weitere Informationen?

Setzen Sie sich mit uns in Kontakt, um sich von unserem Konzept zu überzeugen. In unserem Gespräch stellen wir Ihnen unsere verschiedenen Fallstudien vor, um Ihnen einen Eindruck unserer Arbeit zu geben.

Über die neopuls GmbH

5+ Jahre Erfahrung und volle Spezialisierung

Unsere Methodik hat sich über die Jahre weiterentwickelt. Unser Ursprung auf Social Media macht es uns möglich herausragende Inhalte zu schaffen, welche die richtigen Botschaften vermitteln, um die offenen Stellen unserer Kunden zu besetzen.

Starke Sichtbarkeit. Starker Betrieb.

Unsere Strategie sorgt dafür, dass Bewerber zu Ihnen finden – nicht umgekehrt. Das Ergebnis: Qualifizierte Bewerbungen, weniger Aufand und eine spürbare Entlastung

Bewerber, die wirklich passen

Unsere Strategien ziehen die Menschen an, die nicht nur können, sondern wirklich wollen und langfristig in Ihr Team passen.

Sichtbarkeit, die fesselt

Ihr Betrieb wird nicht gesucht - er wird gefunden. Wir erstellen Inhalte, die Ihr Unternehmen in eine Marke entwickeln, die auffallen und im Gedächtnis bleiben.

Recruiting auf Autopilot

Wir übernehmen alle Schritte für Sie bis zur fertigen Bewerbung in Ihrem E-Mail Postfach.

Social Media, aber sinnvoll

Keine Tanz-Videos oder Trends. Wir erstellen Inhalte, die Ihren Betrieb seriös, nahbar und sympathisch erscheinen lässt, sowie ganz genau auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten sind.

Psychologie & Strategie vereint

Wir wissen wie Bewerber ticken und wo die Trigger sind. Unsere Inhalte führen den Zuschauer unterschwellig dazu sich bei Ihnen zu bewerben.

Mitbewerber? Abgehängt!

Sie stechen aus der Masse raus - versprochen. Mit einem klaren und modernen Auftritt, erhalten Sie ein einmaliges Ergebnis, was sich nicht nochmal auf dem Markt finden lässt.

Wir verstehen, dass Sie noch Fragen haben

Häufig gestellte Fragen zu Social Media Recruiting

Unter Social Media Recruiting versteht man die Nutzung sozialer Netzwerke wie Facebook, Instagram, TikTok und LinkedIn, zur Identifizierung von Talenten. Mithilfe der Nutzung von sozialen Netzwerken können Unternehmen Talente für sich gewinnen sowie ihre Reichweite vergrößern und die Arbeitgebermarke stärken.

Soziale Netzwerke ermöglichen es Plattformen zu nutzen, die von Millionen Personen verschiedener Alters-, Berufs und Bildungsstufen nutzen und diese somit auch zu erreichen. Während gängige Methoden wie Stellenportale oder Zeitungsannoncen keine großen Variationsspielräume haben, ermöglicht Social Media Recruiting die richtigen Personen während ihres Alltags zu erreichen, sowie auch Personen die zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht über einen Jobwechsel nachdachten und durch den Aufruf dazu motiviert werden.

Für diese Frage existiert keine pauschale Antwort. Es unterscheidet sich nach der persönlichen Präferenz des Unternehmen. Während qualifizierte Fachkräfte vermehrt mit den sozialen Netzwerken von Meta (Facebook & Instagram) erreicht werden können und der Kontakt mit verschiedenen Werbemitteln erzielt wird, eignet sich das soziale Netzwerk TikTok aufgrund des Altersdurchschnittes und der durchschnittlichen Nutzungsdauer vermehrt für die Gewinnung von Auszubildenen.

Unser Ziel ist es Ihre Stellen mit den qualifiziertesten Mitarbeitern zu besetzen. Deshalb setzen wir unsere Zusammenarbeit auf 3-6 Monate an.

Das hängt von der gewünschten Stelle und der darauf empfohlenen Maßnahmen und Werbemitteln ab und ist daher sehr unterschiedlich. Trage Sie sich einfach für eine kostenfreie Beratung ein und erhalten Sie im Gespräch die optimale Herangehensweise für Ihren Fall und ein persönliches Angebot.

Unsere Maßnahmen zur Mitarbeitergewinnung werden für jeden Fall individuell in Bezug auf die Stelle entwickelt. Denn wir wissen, dass jede Branche ihre Besonderheiten hat, sowie die Menschen die darin arbeiten. Aus diesem Grund setzen wir zu Beginn der Zusammenarbeit einen großen Fokus auf strategische Ausrichtung, in der wir den Grundstein für die weitere Social Media Recruiting Kampagne setzen.

Den Erfolg einer Social Media Recruiting Kampagne, misst man grundsätzlich an den eingegangen Bewerbungen. Dennoch gibt es weitere Faktoren, die langfristig ausschlaggebend sind, wie die Reichweite und Interaktionen sowie den Kontaktpunkten mit Ihrer Marke, die auf Ihre Arbeitgebermarke einzahlen.

Zu Beginn jeder möglichen Zusammenarbeit gehen wir mit Ihnen persönlich in ein kostenloses Gespräch, in dem wir uns einen Eindruck über Ihre Situation, Bedürfnisse und den aktuellen Stand ihrer Arbeitgebermarke machen. Im Anschluss entscheiden wir gemeinsam, welche Maßnahmen erfolgsversprechend sind und entscheiden, ob eine weitere Zusammenarbeit zielführend ist.

Grundsätzlich war der perfekte Zeitpunkt vor 4 Jahren. Der nächstbeste Zeitpunkt ist heute. In unserer Studie über die Generation Z haben wir bereits dargestellt, wie relevant die kommenden Jahre für Arbeitgeber in Bezug auf die Rekrutierung junger Menschen sein werden. Eine attraktive Arbeitgebermarke ist ein Prozess, dessen Früchte man erst nach mehreren Monaten Aktivität ernten kann. Während kurzfristige Lücken auch zeitnah gefüllt werden können, ersetzt dies nicht den Aufbau einer nachhaltigen Rekrutierungsstrategie, die auch die nächsten 10 Jahre im Voraus plant.

Sie wollen Ihre offenen Stellen besetzen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um Ihren Handwerksbetrieb sichtbar für Ihre zukünftigen Fachkräfte zu machen.